Fullstack-Entwickler – Technical SEO Fokus (m/wd/d)
We usually respond within three days
Fullstack-Entwickler – Technical SEO Fokus (m/w/d)
Overview of role
Die Rolle des Fullstack-Entwicklers mit Fokus auf Technical SEO richtet sich an Talente, die unsere deutschsprachigen und internationalen Webanwendungen nachhaltig sichtbarer machen möchten. Im Zentrum stehen die Überwachung und Analyse relevanter SEO-Kennzahlen sowie die Ableitung datenbasierter Optimierungen. Dank deines technischen Backgrounds setzt du notwendige SEO-Maßnahmen nicht nur konzeptionell, sondern auch praktisch unter Einsatz moderner Webtechnologien um. Dabei betrachtest du SEO ganzheitlich – von sauberer Technik über Performance bis hin zu einer zukunftsfähigen Webarchitektur. Darüber hinaus erkennst du, wie generative KI die Welt des SEO verändert, und möchtest diesen Wandel aktiv mitgestalten.
Fachliche Qualifikationen und Erfahrung (Must-haves):
- Mehrjährige Erfahrung als Web- oder Fullstack-Entwickler mit sicherem Umgang in TypeScript, Angular, Node.js, HTML5, CSS, Build-Tools, CI/CD-Pipelines und Versionskontrolle (z. B. Git)
- Praktische Erfahrung mit SEO-relevanter Entwicklung: z. B. Rendering-Strategien (SSR/CSR), strukturierte Daten, dynamische URL-/Link-Strukturen, Crawling- und Indexierbarkeit-Optimierung
- Erfahrung in der Umsetzung technischer SEO- und Performance-Maßnahmen für Desktop- und Mobileanwendungen
- Gutes Gespür für nutzerorientierte Optimierung
- Sehr gute Deutschkenntnisse (C2) und gute Englischkenntnisse (C1) in Wort und Schrift
Nice-to-haves:
- Begeisterung für Thematiken rum ums Wetter und Meteorologie
Aufgaben:
- Verbesserung der Auffindbarkeit unserer deutschsprachigen und internationalen Webanwendungen
- Überwachung und Analyse von SEO-Kennzahlen sowie Ableitung datenbasierter Optimierungen
- Eigenständige technische Umsetzung von SEO-Maßnahmen unter Einsatz moderner Webtechnologien
- Aktive Mitgestaltung des Wandels von SEO im Kontext generativer KI
- Sicherstellung sauberer Technik, hoher Performance und zukunftsfähiger Webarchitektur
Wichtige Soft Skills und Kulturelle Passung:
Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
Starke Teamfähigkeit und Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit
Begeisterung für Wetterthemen und Gespür für Nachfrage im Wetter-Kontext
Proaktive und strukturierte Arbeitsweise
Identifikation mit der Thematik ist essenziell - Talente sollten echtes Interesse an der Aufgabe und dem Produkt mitbringen
Rahmenbedingungen:
Standort und Arbeitsmodell: Remote
Präsenztermine: 5-6 mal im Jahr für Team-Events und Get-togethers
Sprachanforderungen: Deutsch auf muttersprachlichem Niveau (C2) / Englisch mindestens C1
Gehaltsstruktur: 60-80k je nach Erfahrung
Interview-Prozess:
Erstes Interview (30-45 Min. via Teams) mit Marie Rentschler (HR): Cultural Fit, Motivation
Zweites Interview (60-90 Min. via Teams) mit Bereichskoordinator: Technische und fachliche Bewertung
Probetag (9-15 Uhr vor Ort): Kennenlernen des Teams und Standorts - Probeaufgabe - Lunch - Abschlussgespräch
Onboarding und Personalentwicklung: Kompakte Onboardingwoche vor Ort in Bornheim, Buddy-Programm, Orientierungsgespräche während der 3-monatigen Probezeit
- Locations
- Remote Work